GRÜNRAUM
Dachgärten

Urban Green Roof

Dachgarten mit Gräsern, Stauden und modularen Sitzbereichen – eine grüne Oase im Zentrum Berlins.
Kunde

Geschäftsführung

Leistung

Dachgärten

Ort

Berlin

Projektabschluss

2025-05-24

Grüner Rückzugsort über den Dächern Berlins

Für ein Berliner Kreativbüro in einem renovierten Altbau entstand ein atmosphärischer Dachgarten, der Arbeitsumgebung und Natur verbindet. Der Garten liegt über der vierten Etage und wurde als gemeinschaftlich nutzbarer Raum für Pausen, Austausch und kreative Prozesse gestaltet. Trotz limitierter Statik konnte eine vielfältige Begrünung mit Gräsern, Stauden und leichten Gehölzen realisiert werden. Durch gezielte Zonierung entstand ein funktionaler und zugleich inspirierender Außenraum.

Ziele & Herausforderungen

Mehr Lebensqualität im Arbeitsalltag

Das Hauptziel bestand darin, eine bislang ungenutzte Dachfläche in einen lebendigen Freiraum mit Aufenthaltsqualität zu verwandeln. Der Garten sollte als Erweiterung des Büros dienen, Räume für Rückzug und Interaktion schaffen und zugleich einen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas leisten. Auch ökologische Aspekte wie Biodiversität, Regenwassermanagement und Pflegeleichtigkeit spielten eine zentrale Rolle.

Ansatz

Leichtbau trifft Gestaltungskraft

Auf Grundlage statischer Vorgaben entwickelten wir ein Schichtsystem aus leichter Substratfüllung, kombiniert mit modularen Pflanzcontainern und extensiver Dachbegrünung. Die Auswahl der Pflanzen – etwa Federgras, Sedum, Salbei und Zierlauch – orientierte sich an Klimaresilienz und visuellem Reiz. Holzdecks strukturieren den Raum und bieten Platz für flexible Nutzung. Sitzinseln, beschattet durch leichte Pergolen, schaffen Zonen für Austausch oder stille Erholung. Jede Komponente wurde so konzipiert, dass sie die Dachfläche aufwertet, ohne sie zu überlasten.

Ergebnis

Ein Ort der Inspiration und Erholung

Heute ist der Urban Green Roof ein beliebter Ort für Pausen, kreative Meetings oder einfach zum Abschalten. Die Nutzer:innen berichten von einer neuen Form der Verbundenheit mit der Umgebung – Natur, Stadt und Arbeit greifen hier nahtlos ineinander. Der Garten wirkt positiv auf das Mikroklima, steigert die Aufenthaltsqualität im Büro und unterstreicht das nachhaltige Profil des Unternehmens. Das Projekt wurde in mehreren Fachpublikationen vorgestellt und gilt als Vorzeigebeispiel für urbane Freiraumgestaltung auf kleinen Flächen.

Our impact for

Geschäftsführung

Our impact for

Geschäftsführung

Our impact for

Geschäftsführung

Our impact for

Geschäftsführung

Our impact for

Geschäftsführung

Our impact for

Geschäftsführung

"Dieser Garten verändert unsere Arbeit – er inspiriert, entschleunigt und bringt Natur mitten in die Stadt."

Matthias Hellman

Geschäftsführung
Projekt Gallerie
No items found.

Weitere Projekte ansehen

Weitere Projekte ansehen

Weitere Projekte ansehen

Weitere Projekte ansehen

Weitere Projekte ansehen

Weitere Projekte ansehen

Mehr von unserer Arbeit entdecken

Tauchen Sie ein in unsere Projekte und lassen Sie sich von den vielfältigen Gartendesigns inspirieren, die wir realisieren.